Absolut. Wir setzen die Serie von Autoritäts-Texten fort, um Ihre Expertise zu festigen und das Keyword “Google Ads Agentur Bern” weiter zu stärken.

Als viertes Thema wählen wir die Zielgruppenstrategien (Audiences). Dieses Thema ist hochrelevant, da es den Unterschied zwischen allgemeiner Werbung und präziser, personalisierter Werbung markiert – ein klares Signal für fortgeschrittenes Fachwissen (E-E-A-T).

Hier ist der SEO-optimierte Text:


Zielgruppenstrategien in Google Ads: Wie Sie Streuverluste vermeiden und die richtigen Kunden in Bern erreichen

 

Früher drehte sich Google Ads nur um Keywords. Heute ist es entscheidend, wer nach diesen Keywords sucht. Das effizienteste Google Ads Konto versteht, dass die Zielgruppe (Audience) ebenso wichtig ist wie der Suchbegriff.

Die richtige Zielgruppenstrategie ermöglicht es Ihnen, Ihre Gebote, Anzeigen und Budgets präzise auf diejenigen Personen auszurichten, die am wahrscheinlichsten zu zahlenden Kunden werden. Das Ergebnis: Keine Streuverluste und ein deutlich höherer ROI.

Dieser Artikel richtet sich an erfahrene KMU und Unternehmer in der Region Bern, die ihre Google Ads Kampagnen von reaktiv auf proaktiv umstellen wollen.

1. Das Paradigmen-Wechsel: Vom Keyword zur Audience

 

Die klassische Google Ads-Strategie konzentriert sich darauf, bei der richtigen Suchanfrage präsent zu sein. Die moderne, effiziente Strategie fragt: Wer ist diese Person, die gerade sucht, und wie wahrscheinlich ist es, dass sie bei mir kauft?

Durch die Nutzung von Zielgruppen können Sie Ihre Gebote basierend auf der Kaufabsicht der Person anpassen, die gerade sucht. Das bedeutet:

  • Höheres Gebot: Wenn ein Bestandskunde nach Ihrem Service sucht.

  • Niedrigeres Gebot: Wenn eine unbekannte Person mit geringer Kaufabsicht sucht.

2. Die 3 mächtigsten Zielgruppen-Typen für KMU in Bern

 

Um Streuverluste in lokalen Märkten zu vermeiden, sollten Sie diese drei Arten von Zielgruppen strategisch nutzen:

1. Remarketing-Listen (Wiederansprache)

 

  • Funktion: Sprechen Sie Personen an, die Ihre Website bereits besucht haben, aber noch nicht konvertiert sind.

  • Vorteil: Die lukrativste Zielgruppe! Diese Nutzer kennen Sie bereits und haben ein hohes Vertrauen. Sie können deutlich höhere Gebote abgeben, wenn diese Nutzer erneut suchen, da die Wahrscheinlichkeit einer Conversion extrem hoch ist.

  • Strategie-Tipp: Erstellen Sie separate Listen für “Warenkorb-Abbrecher” oder “Besucher einer spezifischen Dienstleistungsseite”.

2. Custom Audiences (Benutzerdefinierte Zielgruppen)

 

  • Funktion: Erreichen Sie Nutzer basierend auf ihren Interessen oder den Suchbegriffen, nach denen sie in der Vergangenheit gesucht haben (im Display- und YouTube-Netzwerk).

  • Vorteil: Ideal zur Neukundengewinnung. Sie können präzise auf Konkurrenz-Websites (als Interesse) oder auf typische Suchanfragen Ihrer Zielgruppe ausrichten, auch wenn diese gerade nicht direkt auf Google suchen.

3. Kundenabgleich (Customer Match)

 

  • Funktion: Laden Sie Ihre eigene E-Mail-Kundenliste hoch. Google versucht, diese mit existierenden Google-Konten abzugleichen.

  • Vorteil: Perfekt, um Bestandskunden mit spezifischen Angeboten (Upselling/Cross-Selling) anzusprechen oder auszuschliessen, falls die Anzeige nicht für sie relevant ist. Dies ist eine absolute Experten-Strategie zur Effizienzsteigerung.

4. Zielgruppenstrategie und lokale Präzision – Ihre Google Ads Agentur Bern

 

Der strategische Einsatz von Zielgruppen verwandelt Ihre Google Ads Kampagnen von einem simplen Werkzeug in ein hochpräzises Marketinginstrument.

Der Schlüssel liegt darin, die Zielgruppen nicht nur zur Beobachtung zu verwenden, sondern sie aktiv für die Gebotsanpassung zu nutzen. Indem Sie beispielsweise Ihre Gebote für ehemalige Website-Besucher um +50 % erhöhen, stellen Sie sicher, dass Sie diese wertvollen Nutzer nicht an die Konkurrenz verlieren.

Ihr lokaler Partner für messbare Ergebnisse

 

Als Ihre Google Ads Agentur Bern sind wir darauf spezialisiert, diese fortgeschrittenen Zielgruppen-Strategien optimal einzusetzen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Budget in der Region Bern nur an jene Suchenden geht, die das höchste Kaufpotenzial haben. Wir richten Remarketing, Custom Audiences und Customer Match präzise ein, um Ihre Kosten-Umsatz-Relation zu optimieren.

Fazit

 

Die Optimierung von Zielgruppen ist der nächste logische Schritt nach der Beherrschung von Geboten und Quality Score. Nutzen Sie die verfügbaren Daten, um Ihre Gebote zu personalisieren und so Ihre Effizienz und Rentabilität signifikant zu steigern. Nur so erreichen Sie in Bern die richtigen Kunden zur richtigen Zeit.